Kommende Konzerte

...und tanzende Töne

Eine Wiederaufnahme des 2021 uraufgeführten Werks "traumtief am tag" der Komponistin Katharina Weber, Text: Li Mollet

Neu umrahmt mit Kammermusik von Alexander Tcherepnin, Peteris Vasks, Roger Quilter, Amy Beach

Farbenfroh, verspielt und verträumt klingt die Komposition von Katharina Weber und bewegt sich - wie auch die dazu gewählten Werke - in den unterschiedlichen Formationen und Klangfarben des ensemble amaltea

31. Oktober 2025 Warlomont-Anger-Saal/Konservatorium Bern, 19.30 Uhr

26. Oktober 2025 Galerie Anixis Baden, 19.30 Uhr

perlend

Ein transdisziplinäres Projekt mit Tanz, Musik und Sounddesign

In "perlend" erweitern wir ensemble amaltea mit der Tänzerin und Choreografin Karin Minger und dem Sounddesigner Levi Sommer.

Gemeinsam kreiren wir ein performatives Unikat, in der Tanz die Musik sichtbar und erfahrbar macht, während der Sound Kontraste setzt, Verbindungen sucht und neue Räume eröffnet.

13.Februar 2026 Aula Progr Bern, Première, 19.30 Uhr

20.März 2026 Walcheturm Zürich, 19.30 Uhr

27.März 2026 Farelsaal Biel, 19.30 Uhr

Vergangene Konzerte

Alle Schiffe trieben ins Offene

Eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Charles Uzor, Astrid Kaminski, Texte und ensemble amaltea
Weitere Werke von Toru Takemitsu, Giacinto Scelsi, Franz Schubert

"Die inneren Stimmen der Passagiere

bestimmten den Kurs

Alle Schiffe trieben ins Offene"

Charles Uzors "Merrusch" für Klaviertrio, Frauenstimme und Tonband liegen Astrid Kaminskis "Sudokus für Kreuzfahrten" zugrunde, eine Serie von Rätselgedichten, die sich mit dem Zustand des Meeres und jener, die es aus unterschiedlichen Gründen befahren, auseinander setzt. Zuerst nur geflüstert, dann geraunt, huscht der Text durch die Komposition, die im ersten Teil zur tragenden Fläche wird und im zweiten Teil das Meer zurückzudrängen scheint.

Kaminskis Text erhebt sich zwischen Gesang und Klaviertrio. In ihrer Lyrik schickt sie eine ganze Gesellschaft aufs Meer. Was passiert, wenn das Schiff den inneren Stimmen seiner Passagiere folgt? Wird es zum Floss der Medusa? Wie wird die Begegnung mit den unsterblichen Geliebten ausfallen? Existentielles steht auf dem Spiel. Die letzten Inseln kommen in Sicht: Die Hälfte der Crew verlässt das Schiff.

30.April 2023 Kunstmuseum St. Gallen, Konzertreihe Contrapunkt, 18 Uhr, Uraufführung

7.Mai 2023 Atelier Klang und Raum Uetikon, Konzertreihe Altchemie, 17 Uhr

www.altchemie.live

17.November 2023 Villa Irniger Zürich, 19 Uhr

19.November 2023 Aula Progr Bern, 16.30 Uhr

Texte von Astrid Kaminski, mit Michaela Wendt, Stimme

25.November 2023 maison 44 Basel, 18.15 Uhr

Das Konzert vom 7. Mai wurde durch SRF Kultur live aufgezeichnet:

https://www.srf.ch/audio/im-konzertsaal/alle-schiffe-trieben-ins-offene?id=12401488

In dieser Mondnacht

Eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Alfred Zimmerlin

traumtief am tag

ensemble amaltea
Werke von Dmitri Schostakowitsch, Katharina Weber (Uraufführung), Giya Kancheli, Valentin Silvestrov

Mit innigem Ausdruck

trio con passione spielt Musik von Dimitri Schostakovich, Robert Schumann, Arvo Pärt